Positive Psychologie Basistraining „über die Anwendung zur Haltung“
Das 10-tägigen Basistraining (2×3 Tage, 1×4 Tage) vermittelt die theoretischen Grundlagen der Positiven Psychologie und bietet in projektorientierten Prozessen die Erarbeitung von Möglichkeiten zur praktischen Umsetzung im privaten und beruflichen Umfeld der Teilnehmer*innen.
termine
Termine & Seminare
Grundkurs Positive Psychologie 2025
| September 2025 bis November 2025 | |
| BILDUNGSHAUS ST. ARBOGAST, GÖTZIS |
Workshop Dr. Stephan Marks - "Würde"
Scham ist eine schmerzhafte, oft übersehene Emotion, die in jeder Arbeit mit Menschen akut werden
kann, etwa wenn Klient/-innen sich für ihre Herkunft, Armut oder ihre Hilfsbedürftigkeit schämen.
Unerkannte Schamgefühle können z.B. zu Depression, Rückzug oder Sucht führen – oder in Zynismus,
Trotz oder Aggression umschlagen. Daher ist es für alle, die mit Menschen arbeiten, wichtig, Scham zu
erkennen und sie konstruktiv begleiten zu können.
| 24.11. bis 26.11.2025 | |
| BILDUNGSHAUS ST. ARBOGAST, MONTFORTSTRASSE 88, GÖTZIS |
Grundkurs Positive Psychologie Frühjahr 2026
Das 10-tägigen Basistraining (2×3 Tage, 1×4 Tage) vermittelt die theoretischen Grundlagen der Positiven Psychologie und bietet in projektorientierten Prozessen die Erarbeitung von Möglichkeiten zur praktischen Umsetzung im privaten und beruflichen Umfeld der Teilnehmer*innen.
| 08.01.2026 bis 26.04.2025 | |
| BILDUNGSHAUS ST. ARBOGAST, MONTFORTSTRASSE 88, GÖTZIS |
Grundkurs Positive Psychologie Herbst 2026
Das 10-tägigen Basistraining (2×3 Tage, 1×4 Tage) vermittelt die theoretischen Grundlagen der Positiven Psychologie und bietet in projektorientierten Prozessen die Erarbeitung von Möglichkeiten zur praktischen Umsetzung im privaten und beruflichen Umfeld der Teilnehmer*innen.
| 01.10.2026 bis 29.11.2026 | |
| BILDUNGSHAUS ST. ARBOGAST, MONTFORTSTRASSE 88, GÖTZIS |